carmona

Carmona – Kleine Besonderheit

Sind Sie auf der Suche nach spannenden Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub in Carmona? Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Restaurants in Carmona mit den Tipps unserer Experten vor Ort.

Wählen Sie aus Carmonas ikonischen Sehenswürdigkeiten, kostenlosen Veranstaltungen und anderen angenehmen Unternehmungen. Erfahren Sie mehr über die besten Orte in bekannten städtischen Gebieten, an der Küste, auf den Inseln und in ländlichen Gebieten, die Sie besuchen sollten.

Gehen Sie auf ein Abenteuer in Carmona!

Carmona ist ein kleines Städtchen mit überraschend vielen Sehenswürdigkeiten, und gegen eine geringe Gebühr erhalten Sie eine Broschüre mit Wegbeschreibungen für vier verschiedene Wanderungen. Darin sehen Sie die wichtigsten Teile der Stadt und ihre bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Das Viertel San Felipe, das jüdische Viertel und der Stadtrand, wo sich die römische Nekropole und das Amphitheater befinden, sind die drei.

Sehenswürdigkeiten in Carmona

Sie werden Carmona wahrscheinlich über den Alcazar de la Puerta de Sevilla betreten, eine massive Festung und ein Verteidigungstor im maurischen Stil. Die Festung im maurischen Stil mit einem römischen Eingang wurde im 14. und 15. Jahrhundert umfassend renoviert. Der Ticketschalter des Alcazar befindet sich auf dem Hauptplatz der Festung.

Im Inneren der Festung gibt es nicht viel zu sehen, aber die Aussicht vom Goldenen Turm über die Stadt ist die 3 Euro Eintrittsgeld wert. Die Kirche San Bartolome aus dem 15. Jahrhundert empfängt die Besucher, wenn sie durch das Tor eintreten. In der Kirche und der Sakristei befinden sich einige unbezahlbare Kunstwerke.

Der große Marktplatz in Carmona ist einer unserer Lieblingsorte. Ursprünglich ein Doninikanerkloster, wurde es von Ramon del Taro in ein klassisches kastilisches Design mit Arkaden und Galerien rundherum umgebaut. Das Bauwerk stammt aus der viktorianischen Zeit.

Plaza de San Fernando

Die Plaza de San Fernando, Carmonas zentraler Platz und Nachbar des Marktplatzes, war früher rechteckig, wurde aber während eines Renovierungsprojekts versehentlich in einen Kreis verwandelt. Die Gegend ist von hoch aufragenden, eleganten Wohnhäusern umgeben, und früher versammelten sich die Bewohner auf ihren Balkonen, um öffentliche Veranstaltungen wie Stierkämpfe zu beobachten.

Einige wenige Gebäude hier und da sind komplett mit Fliesen verkleidet, ein Stil, der im benachbarten Portugal häufig verwendet wird.

Rathaus

Das Rathaus, ursprünglich ein 1621 erbautes und 1842 renoviertes Kloster, befindet sich in der Nähe. Im Innenhof des Rathauses befindet sich ein Mosaik, das für sein Alter (2. Jahrhundert) sehr gut erhalten ist.

Danach folgen das Priorat Santa Maria und die Kirche El Salvador, beide mit schönen Türmen, die mit blauen und weißen Kacheln bedeckt sind. Nach einem Erdbeben im Jahr 1700 musste die Kirche von El Salvador wieder aufgebaut werden. Das spätgotische Priorat wurde im 15. und 16. Jahrhundert an der Stelle einer Moschee errichtet.

Im Priorat können Sie Schmuck, Skulpturen, Gemälde und sogar Gold- und Silberarbeiten für Prozessionen bewundern.

Das Stadtmuseum, das in einem Palast aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist, bietet trotz seines unscheinbaren Äußeren eine faszinierende Sammlung archäologischer und künstlerischer Artefakte, darunter auch römische Töpferwaren. Auf dem Gelände befindet sich ein schöner Innenhof.

Córdoba-Tor

Das Córdoba-Tor, ein zwischen 1 v. Chr. und 1 n. Chr. erbauter Ausgang aus der Stadt in Richtung Córdoba, ist eine weitere wichtige Attraktion im Herzen der Stadt. Es wurde mehrfach umgestaltet, zuletzt im Jahr 1786 von einem lokalen Architekten.

Wenn Sie sich für das Mudéjar-Design interessieren, sollten Sie den Konvent von Santa Clara besuchen, in dem sich mehrere schöne Mudéjar-Bögen befinden.

In Carmona gibt es mehrere religiöse Bauwerke, und die Stadt hat auch einige schöne Häuser zu bieten. Das Casa Palacio de Las Aguilar mit seinen schönen Blumenarrangements und das Palacio de los Rueda mit seinem reizvollen Innenhof und einigen ausgezeichneten Möbeln, Gemälden und Kronleuchtern sind zwei solcher Beispiele.

Alcazar del Rey Don Pedro 

Neben dem Alcazar del Rey Don Pedro beherbergt das Viertel San Felipe mehrere Kirchen und charmante Gassen. Der größte Teil der Zitadelle ist eine Ruine, aber der Parador de Carmona befindet sich in einem der ehemaligen Flügel der Zitadelle. Die Innen- und Außenhöfe des Paradors sind ansprechend und im prächtigen Mudéjar-Stil gestaltet.

Das historische jüdische Viertel von Carmona beherbergt einige der schönsten Gebäude der Stadt, darunter das 5-Sterne-Hotel Casa Palacio Casa de Carmona, das früher das große Casa Palacio de Los Lasso war. Wie viele andere Gebäude in Carmona ist auch dieses im Mudéjar-Stil gestaltet.

Die Necropolis Romana und die Ruinen eines römischen Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert findet man, wenn man etwa einen Kilometer westlich von Carmona fährt. In der Nekropole, die im 19. Jahrhundert von dem englischen Archäologen George Bonsor und dem einheimischen Gelehrten Juan Lopez entdeckt und ausgegraben wurde, befinden sich zahlreiche Gräber und Familienmausoleen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem frühen 2. nach Christus. Ein bescheidenes Museum ist ebenfalls vorhanden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar