Andratx
|

Andratx auf Mallorca… bezaubernde Landschaft und malerischen Hafen!

Viele Gäste Mallorcas wissen, daß der Besuch der bekannten spanischen Ferieninsel vor allem im Frühling besonders reizvoll ist. Bereits Ende Februar, Anfang März prangen im Tal von Andratx die in allen Rosétönen leuchtenden Mandelbäume. Die Natur beeindruckt dann in besonderer Weise mit dem verschwenderischen Farbenspiel von frischem Grün und einer bunten Vielzahl wilder Blüten.

Aber nicht nur zu dieser Zeit lohnt das Städtchen Andratx den Besuch. Mit der alten, etwas abseits stehenden Kirche sowie den verwinkelten Gassen zieht dieser Ort zu allen Jahreszeiten zahlreiche Touristen an. Als besonderer Magnet gilt der Wochenmarkt. Er findet jeden Mittwoch zwischen der Straße nach Estellencs und der Ortsdurchfahrt nach S’Arraco und Sant Elm statt. Dann besteht Gelegenheit, die lukullischen Spezialitäten Mallorcas zu kosten, ob Obst, Gebäck, Salate, Wein oder Teigwaren. Eine kostenfreie Probe des sonnenverwöhnten mallorquinischen Weins ist jeden Sonntag zwischen zwölf und vierzehn Uhr möglich. Während dieser beiden Stunden öffnet die Weinkellerei Santa Catarina an der Straße nach Capdella ihre Pforten zur freien Verkostung. Nur vier Kilometer sind es vom Ortszentrum Andratx bis dorthin.

Keinesfalls sollte man Andratx auf Mallorca verlassen, ohne den Blick über das Tal und die azurblaue, sechs Kilometer entfernte Bucht mit dem malerischen Hafen von Andratx schweifen zu lassen. Eine Option dazu bietet sich von der Terrasse des örtlichen Kulturzentrums im Palast Son Mas. Dieses beeindruckende Gebäude oberhalb von Andratx dient der Gemeinde ebenfalls als Rathaus. Natürlich kann man die Aussicht hinunter zum Hafen auch von anderen Standorten in Andratx genießen, beispielsweise auf dem Weg durch die örtlichen Gärten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar