ibiza

Ibiza – Clubbing und mehr

Ibiza, auf Katalanisch Eivissa genannt, ist eine luxuriöse Insel mit vielen malerischen Buchten und Pinienwäldern. Dennoch wird der einzigartige Charakter der Insel von den Eivissen und Gästen geprägt, die dort leben und zu Besuch sind. Die Einwohner Ibizas zeigen sich unbeeindruckt vom Zustrom vokuhila-haariger Fashionistas und Prominenter, ein Trend, der auf der Insel schon seit Jahrzehnten beliebt ist.

Obwohl Ibiza früher als das europäische Hippie-Refugium bekannt war, ist die fantastische Partykultur der Insel heute der Hauptanziehungspunkt für die meisten Besucher. Mit Auftritten von fast allen Top-House-DJs der Welt und vielen weiteren kleineren Akteuren kann die Insel mit Fug und Recht behaupten, in den Sommermonaten die Welthauptstadt des Feierns zu sein. Zwischen Oktober und Mai wird es jedoch deutlich ruhiger auf der Insel, und nur ein einziger Club (Pacha) und ein paar angesagte Kneipen bleiben geöffnet.

Die Hauptstadt Ibiza-Stadt ist der beste Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden, da von hier aus zwei fantastische Strände (Ses Salines und Es Cavallet) leicht mit dem Bus zu erreichen sind und es mehrere Restaurants, Geschäfte und Nachtclubs gibt. Abgesehen von ein paar ausgewählten Nachtlokalen sollte man die Gemeinde Sant Antoni am besten meiden, denn sie ist ein riesiger Betonklotz mit schattigen Kneipen und unattraktiven Restaurants. Santa Eulària, die angenehmere Hauptstadt der Insel, ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nördlichen Regionen der Insel. Entlang der Küste gibt es Hunderte von wunderschönen Calas (Buchten) zu entdecken, von denen viele selbst in der Hauptreisezeit fast leer sind, aber Sie brauchen Ihr eigenes Fahrzeug, um dorthin zu gelangen. Die Landschaft im Landesinneren ist steil und stark bewaldet, und es gibt einige kleine Dörfer.

Feiern in Ibizas Clubs

Der südliche Teil der Insel Ibiza beherbergt einige der besten Nachtclubs der Welt. Die Clubs sind von Mitternacht bis 6 Uhr morgens geöffnet und der Eintritt kostet zwischen 30 und 70 €; wenn Sie können, versuchen Sie, in einer der nahe gelegenen Kneipen eine Gastkarte zu bekommen. Vom Haupthafen von Ibiza-Stadt aus bringt der Discobus (Mitternacht bis 6:30 Uhr; 3 €) die Clubbesucher zu den beliebtesten Zielen des Nachtlebens auf der Insel.

Ibiza Zentrum

Die Stadt Ibiza (Ciutat d’Eivissa) ist der schönste Ort auf der ganzen Insel. Die alte Stadt Dalt Vila ist von massiven mittelalterlichen Mauern umgeben und verfügt über ein Netz von verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gässchen. Wenn Sie die Stadt durch den gewaltigen Torbogen Portal de ses Taules betreten, sehen Sie, wie die Mauern zu einem dramatischen Finale ansteigen. Gleich dahinter liegt die mondäne Plaça de Vila mit ihren vielen Restaurants und Cafés. Ein idealer Ort, um Tapas zu essen oder ein komplettes Abendessen einzunehmen. Der Aufstieg durch die engen Gassen zur Kathedrale lohnt sich wegen des atemberaubenden Ausblicks auf den Hafen.

In den warmen Sommermonaten herrscht in den weiß getünchten Gassen des Hafenviertels reges Treiben, wenn Käufer, Touristen und Einheimische gleichermaßen in die trendigen Geschäfte, Märkte und angesagten Kneipen strömen. In den kälteren Monaten verlangsamt sich das Leben beträchtlich, und die Gegend rund um den eleganten Passeig de Vara de Rey wird zum Zentrum der Aktivitäten.

Ibizas Ostküste

SANTA EULRIA DES RIU ist ein charmanter Weiler mit einem luxuriösen Hafen, aber nur wenigen sichtbaren Sehenswürdigkeiten und liegt 15 Kilometer nordöstlich von Ibiza-Stadt. SANT CARLES ist ein nettes Ein-Pferde-Städtchen 7 Kilometer nördlich und hat eine wunderschöne Kirche: ein befestigtes, weiß getünchtes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das auf einem Hügel westlich des Stadtzentrums liegt.

Östlich von Sant Carles gibt es mehrere fast unbebaute Strände, die sich entlang einer Straße schlängeln, die an karminroten Feldern mit Oliven-, Mandel- und Johannisbrotbäumen vorbeiführt. Der nächstgelegene ist Cala Llenya, eine breite Sandbucht mit herrlichem Meer, die bei Familien sehr beliebt ist. Cala Mastella, nur zwei Kilometer nördlich gelegen, ist ein idyllischer Rückzugsort mit einem kleinen Sandstrand und ruhigem, klarem Wasser. Cala Boix, gleich nördlich von Cala Mastella gelegen, ist eine weitere schöne Sandbucht, die allerdings etwas größer und exponierter ist.

Von Cala Boix aus schlängelt sich die Küstenstraße in nördlicher Richtung durch dichte Pinienwälder und vorbei am abgelegenen FKK-Strand Aigües Blanques auf einer aufregenden, kurvenreichen Strecke oberhalb der Küstenlinie.

Im Norden Ibizas

SANT JOAN, zwanzig Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt, ist eine malerische Gemeinde auf einem Hügel mit einigen Café-Bars und einer charakteristischen, weiß getünchten und einfachen Kirche. Nördlich des Ortes gibt es auch tolle Strände, darunter die abgeschiedene Cala d’en Serra, eine kleine, hübsche Sandbucht mit türkisfarbenem Meer, die sich ideal zum Schnorcheln eignet. Neun Kilometer nordwestlich von Sant Joan liegt Benirràs, eine atemberaubende Bucht, die von hoch aufragenden, bewaldeten Klippen eingerahmt wird. Sonntags versammeln sich an diesem Strand zahlreiche Hippies, um vor der untergehenden Sonne Kräuter zu verbrennen und auf Trommeln zu schlagen, was ihn zu einem der hippiefreundlichsten Orte Ibizas macht.

Das nächste Dorf im Westen ist SANT MIQUEL, wo es eine imposante Wehrkirche und eine Reihe einfacher Tapas-Bars gibt – probieren Sie Es Pi Ver für eine preiswerte Mahlzeit. Die einst erstaunlich schöne Bucht von PORT DE SANT MIQUEL, 3 km nördlich des Dorfes, wurde von den Bauherren arg ramponiert, aber außerhalb der Hochsaison ist es hier nicht allzu voll, und die geschützte Bucht ist ideal für Kinder.

Die West- und Südküste Ibizas

Der Pauschalurlaubsort SANT ANTONI DE PORTMANY an der Westküste der Insel, der jahrelang unangefochten an der Spitze der europäischen Costa-Hooligania-Rangliste stand, bemüht sich, sein angeschlagenes Image abzuschütteln. Die Hochhaussilhouette aus Beton und die düsteren britischen Pubs des „West End“ sind alles andere als verlockend, aber der Sunset Strip am westlichen Ende der Stadt ist ein attraktiver Ort für einen Drink. Scharen junger britischer Clubgänger strömen nach San An, weil es hier eine Vielzahl von Bars gibt, die nur einen Katzensprung entfernt sind.

Strände in der Nähe von Sant Antoni

Südlich von Sant Antoni sind es nur ein paar Kilometer bis zu einigen herrlichen Buchten. Die geschützte Cala Bassa ist in der Hochsaison überfüllt mit Urlauberfamilien, verfügt aber über einen Campingplatz, während der exponiertere Strand von Cala Conta weniger überlaufen ist und ein schöner Ort ist, um einen Nachmittag zu verbringen. Der bezauberndste Strand der Balearen, Cala d’Hort, befindet sich im äußersten Südwesten der Insel, mit einem herrlich ruhigen Sand- und Kieselstrand und drei guten, preisgünstigen Fischrestaurants. Vom Ufer aus hat man einen faszinierenden Blick auf Es Vedrà, ein 378 Meter hohes, zackenförmiges Eiland, das von Inselbewohnern und Inselhippies gleichermaßen verehrt wird und um das sich verschiedene Mythen und Legenden ranken – unter anderem wird behauptet, es sei Homers Insel der Sirenen.

Wenn Sie die landschaftlich reizvolle Südstraße nach Ibiza-Stadt nehmen, kommen Sie durch SANT JOSEP, ein hübsches Dorf mit einer Auswahl an Café-Restaurants. Etwa 7 km südwestlich von Sant Josep liegt Cala Jondal, ein beliebter Kieselstrand.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar